FABES-Modul
Bioraffinerie-Modul zum gerichtet-fermentativen Aufschluss von Biomasse für eine kombinierte energetische und stoffliche Verwertung
Im Rahmen der BMBF-Förderinitiative BioEnergie 2021 und auf der Basis des Biogas Crops Network – einem vom BMBF geförderten Netzwerk zur Erforschung wissenschaftlicher Grundlagen der Biogasgewinnung aus pflanzlicher Biomasse in Monofermentation – wurde ein neuer, strategisch ausgerichteter Verbund initiiert, in den neben fünf Forschungseinrichtungen auch vier KMU eingebunden sind. Die Verbundpartner werden das Forschungsvorhaben „Bioraffinerie-Modul zum gerichtet-fermentativen Aufschluss von Biomasse für eine kombinierte energetische und stoffliche Verwertung (FABES-Modul)“ gemeinsam bearbeiten. Das übergreifende Ziel des Verbundes besteht darin, unterschiedliche Wege energetischer und stofflicher Nutzung von Biomasse modular und flexibel miteinander zu verknüpfen. In insgesamt sechs Teilprojekten sind die Grundlagen für ein innovatives Bioraffinerie-Energie-Modul zu erforschen, welches durch eine große Flexibilität bei den Ausgangsstoffen und die wahlweise stoffliche oder energetische Nutzung der Zwischenprodukte zu einem zentralen Baustein für zukünftige Bioraffinerie-Konzepte zu entwickeln ist. Jedes Teilprojekt wird unter Federführung jeweils einer verantwortlichen Forschungseinrichtung in Zusammenarbeit mit weiteren Verbundpartnern sowie ggf. Dritten realisiert.